Der Internationale Tag des Cluster-Kopfschmerzes wird am heutigen 21. März 2024 begangen und wir möchten auf die Erkrankung aufmerksam machen und um Solidarität werben.
Heute gedenken wir dem Internationalen Tag des Clusterkopfschmerzes, einer Gelegenheit, das Bewusstsein für diese quälende Erkrankung zu schärfen. Die European Headache Alliance (EHA) und die European Headache Federation, unter der Leitung von Prof. Dr. D. D. Mitsikostas, haben diesen Tag ins Leben gerufen. Ziel ist es, die klinische Situation rund um Clusterkopfschmerzen stärker ins Rampenlicht zu rücken.
Cluster-Kopfschmerzen sind extrem schmerzhafte Anfälle, die sich hauptsächlich in der Augenpartie manifestieren. Betroffene beschreiben den Schmerz als einen der intensivsten, den sie je erlebt haben. Diese Attacken können täglich auftreten und sind oft zur gleichen Tageszeit präsent. Leider ist die Krankheit wenig bekannt, und die Diagnosezeit dauert leider oft Jahre.
Um die Versorgung der Patienten zu verbessern, ist mehr Aufmerksamkeit und Wissen aus der medizinischen Fachwelt erforderlich. Neurologen und Schmerztherapeuten spielen eine entscheidende Rolle bei der Betreuung von Menschen mit Cluster-Kopfschmerzen. Eine spezielle, schnelle und effektive Akut- und Präventivbehandlung kann die Häufigkeit und Schwere der Attacken reduzieren. Zudem sollte psychologische Unterstützung zum Standard gehören.
Im englischsprachigen Raum wird der Internationale Tag des Cluster-Kopfschmerzes als Cluster Headache Awareness Day bezeichnet. Es ist ein Aufruf zur Solidarität und zur Verbesserung der medizinischen Versorgung für alle, die unter Clusterkopfschmerzen leiden. Gemeinsam können wir das Bewusstsein schärfen und die Situation für Betroffene verbessern.
Wir sind eine engagierte Selbsthilfegruppe für Clusterkopfschmerz-Betroffene und ihre Angehörigen im Land Brandenburg. Unsere wichtige Arbeit, die auf gegenseitiger Unterstützung und Motivation basiert, trägt dazu bei, die Lebensumstände der Betroffenen zu verbessern und Wege zu erarbeiten, die ein zufriedeneres Leben ermöglichen.
Kontakt
Michael Brumme
Gruppenleiter
Cluster Hilfe Brandenburg
Email m.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912