Studentenkurs im Kopfschmerzzentrum des Campus Charité Berlin Mitte

Was sind Cluster-Kopfschmerzen? Symptome erkennen! Diesem Thema gingen gestern zwei Nachwuchsmedizinerinnen an der Charité nach. Der an dieser extrem schmerzhaften Kopfschmerzform leidene Michael Brumme stellte sich zur Untersuchung zur Verfügung.

Michael Brumme
Michael Brumme
Cluster Hilfe Brandenburg

Medizinernachwuchs unterstützt

Unter der Leitung von Frau Dr. med. Kristin Sophie Lange, Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Charité Berlin nahm Michael Brumme an einem Studentenkurs in der dortigen Kopfschmerzambulanz teil, um seine Kopfschmerz-Erkrankung durch zwei Studentinnen (Frau Oelsner und Frau Fink) diagnostizieren zu lassen. In einem persönlichen Gespräch wurde von ihm eine komplette Anamnese erstellt, einschließlich einer körperlichen neurologischen Untersuchung, die dazu dienen sollte, die richtige Kopfschmerz-Erkrankung zu erkennen und zu diagnostizieren.

Das Ziel war den angehenden Ärztinnen die Symptome des Cluster-Kopfschmerzes und dessen Auswirkungen anhand eines Patienten in der Praxis näher zu bringen, um sie zukünftig für diese Krankheit und dessen Begleiterscheinungen zu sensibilisieren und am Ende die richtige Diagnose zu stellen. Hier ist auch die Wichtigkeit der schnellen ärztlichen Hilfe bei einer akuten Attacke deutlich geworden. Damit konnte für die Zukunft erreicht werden, dass unsere Krankheit auch unter den zukünftigen Ärzten bekannter wird und die betreffenden Patienten dann richtig und schnell versorgt werden können.

Außerdem konnte Michael Brumme die Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ vorstellen und den Sinn und Zweck der Selbsthilfe und damit verbundenen Erfahrungsaustausch zur besseren Krankheitsbewältigung den Studentinnen vermitteln. Dadurch wurde hier das Interesse geweckt, an einen unserer nächsten Gruppentreffen teilzunehmen.

Michael Brumme

 

Kontakt
Michael Brumme
Gruppenleiter
Cluster Hilfe Brandenburg
Email m.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912