Projekttage in Rheinsberg
Projekt Selbstmanagementtraining für chronisch Kranke
Ein Teil der Selbsthilfegruppe Cluster Hilfe Brandenburg traf sich am letzten Wochenende in Rheinsberg zum 3-tägigen Selbstmanagementtraining für chronisch Kranke unter der Leitung der Diplom Sozialpädagogin Ines Krahn.
(mehr …)
Mann mit Cluster-Kopfschmerz 2023
Internationaler Tag des Clusterkopfschmerzes 2023

Heute ist der Internationale Tag des Clusterkopfschmerzes. Die European Headache Alliance (EHA) und die European Headache Federation, geleitet von Prof. Dr. D. D. Mitsikostas hat den 21. März  auf der Veranstaltung des Europäischen Parlaments zu Cluster-Kopfschmerzen am 24. Februar 2016 zum Internationalen Tag der Cluster-Kopfschmerzen ausgerufen, um auf die klinische Situation aufmerksam zu machen.

(mehr …)
Medizinischer Dienstag Eberswalde
Medizinischer Dienstag “Kopfschmerz“ in Eberswalde

Dem Thema „Kopfschmerz“ widmete sich der heutige Medizinische Dienstag in Eberswalde. Einen eindrucksvollen Überblick vermittelte Chefneurologe Dr. med. Albert Grüger der ortsansässigen Neurologischen Klinik (Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde). Michael Brumme als Vertreter der Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ referierte über die Arbeit der Selbsthilfe.

(mehr …)
Dankbarkeit
Danke sagen für Hilfe bei Cluster-Kopfschmerz

Heute wird weltweit der Dankbarkeitstag „World Gratitude Day“ begangen, um die Idee der Dankbarkeit zu verbreiten. Der Tag ermutigt die Menschen, dankbar zu sein für das, was sie haben, und diese Dankbarkeit mit anderen zu teilen. Es zielt auch darauf ab, Menschen bei der Bewältigung von Krankheiten, wie beispielsweise Cluster-Kopfschmerzen (Bing Horton Neuralgie),  zu helfen, indem sie ihre Wertschätzung für das Leben steigern.

(mehr …)