


Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppen Treffen
Wir möchten hiermit auf unser Gruppentreffen der Clusterkopfschmerz Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ hinweisen, wozu wir alle von Cluster-Kopfschmerzen (Erythroprosopalgie, Histaminkopfschmerz, Bing-Horton-Kopfschmerz) Betroffene, deren Angehörige und Interessenten herzlich einladen. Besucher unserer Treffen nehmen teilweise weite Anfahrtswege in Anspruch, um mit anderen Betroffenen über die Erkrankung Clusterkopfschmerz zu reden und sich auszutasuchen. So kommt nur ein geringer Teil direkt aus Bernau (bei Berlin) und der unmittelbaren Umgebung. Viele kommen aus dem Land Brandenburg, aus der Hauptstadt Berlin .. aber auch aus Mecklenburg und Sachsen-Anhalt konnten wir Teilnehmer verzeichnen.
Thema:
Erfahrungsaustausch
Treffpunkt:
Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12
16321 Bernau bei Berlin
Vom Bahnhof Bernau ist es ein kurzer Fußweg von 300 Meter über den Bahnhofsvorplatz, Breitscheidstraße, Alte Goethestraße und Straße an der Stadtmauer.
Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe, ca. 300 Meter zu Fuß und ist mit der S-Bahn Linie 2 nach Bernau, der RB24 nach Eberswalde und der RE3 nach Schwedt bzw. Stralsund jeweils aus Berlin kommend erreichbar.
Wir beschildern den Treffpunkt am Veranstaltungstag vor Ort aus, so dass dieser auch für Neulinge gut zu finden sein wird.
Vor dem Treffpunkt befindet sich KEINE Parkmöglichkeit. Parkplätze sind im Parkhaus “Stadtwerke” (gebührenpflichtig) vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten am Bahnhof (gebührenpflichtig) , Parkhaus „Waschspüle“ (gebührenpflichtig) oder im Parkhaus der Bahnhofspassage (3 Stunden kostenlos mit Parkscheibe).
Bei Interesse an einer Teilnahme an einem Gruppentreffen, ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich!
Bitte meldet Euch rechtzeitig, wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme habt!
Kontakt:
Michael Brumme
E-Mail: michael.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Web www.clusterhilfebrandenburg.de

Medizinischer Dienstag im Februar 2023
Veranstaltungshinweis:
Am 28. Februar 2023 lädt die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit im Rahmen der Veranstaltungsreihe Medizinischer Dienstag ins Eberswalder Paul-Wunderlich-Haus ein.
Thema:
Kopfschmerz
Veranstaltungsort:
Paul-Wunderlich-Haus
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Beginn:
18 Uhr
Referenten:
• Dr. med. Albert Grüger, Chefarzt der Klinik für Neurologie des GLG Martin Gropius Krankenhauses
• Dr. med. Susanne Kruopis, NEUROLOGISCHE PRAXIS
• Michael Brumme, Clusterkopfschmerz Selbsthilfegruppe (Cluster Hilfe Brandenburg)
Das Veranstaltungsplakat wird hier als pdf-Datei zum Download bereitgestellt:
Der Eintritt ist frei!
Foto: Torsten Stapel








Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppen Treffen
Wir möchten hiermit auf unser Gruppentreffen der Clusterkopfschmerz Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ hinweisen, wozu wir alle von Cluster-Kopfschmerzen (Bing-Horton-Kopfschmerz, Erythroprosopalgie, Histaminkopfschmerz) Betroffene, deren Angehörige und Interessenten herzlich einladen. Besucher unserer Treffen nehmen teilweise weite Anfahrtswege in Anspruch, um mit anderen Betroffenen über die Erkrankung Clusterkopfschmerz zu reden und sich auszutasuchen. So kommt nur ein geringer Teil direkt aus Bernau (bei Berlin) und der unmittelbaren Umgebung. Viele kommen aus dem Land Brandenburg, aus der Hauptstadt Berlin .. aber auch aus Mecklenburg und Sachsen-Anhalt konnten wir Teilnehmer verzeichnen.
Thema:
Erfahrungsaustausch
Treffpunkt:
Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12
16321 Bernau bei Berlin
Vom Bahnhof Bernau ist es ein kurzer Fußweg von 300 Meter über den Bahnhofsvorplatz, Breitscheidstraße, Alte Goethestraße und Straße an der Stadtmauer.
Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe, ca. 300 Meter zu Fuß und ist mit der S-Bahn Linie 2 nach Bernau, der RB24 nach Eberswalde und der RE3 nach Schwedt bzw. Stralsund jeweils aus Berlin kommend erreichbar.
Wir beschildern den Treffpunkt am Veranstaltungstag vor Ort aus, so dass dieser auch für Neulinge gut zu finden sein wird.
Vor dem Treffpunkt befindet sich KEINE Parkmöglichkeit. Parkplätze sind im Parkhaus “Stadtwerke” (gebührenpflichtig) vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten am Bahnhof (gebührenpflichtig) , Parkhaus „Waschspüle“ (gebührenpflichtig) oder im Parkhaus der Bahnhofspassage (3 Stunden kostenlos mit Parkscheibe).
Bei Interesse an einer Teilnahme zu einem Gruppentreffen, ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich!
Bitte meldet Euch rechtzeitig, wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme habt!
Kontakt:
Michael Brumme
E-Mail: michael.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Web www.clusterhilfebrandenburg.de

Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppen Treffen
Wir möchten hiermit auf unser Gruppentreffen der Clusterkopfschmerz Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ hinweisen, wozu wir alle von Cluster-Kopfschmerzen ( Erythroprosopalgie, Bing-Horton-Kopfschmerz, Histaminkopfschmerz) Betroffene, deren Angehörige und Interessenten herzlich einladen. Besucher unserer Treffen nehmen teilweise weite Anfahrtswege in Anspruch, um mit anderen Betroffenen über die Erkrankung Clusterkopfschmerz zu reden und sich auszutasuchen. So kommt nur ein geringer Teil direkt aus Bernau (bei Berlin) und der unmittelbaren Umgebung. Viele kommen aus dem Land Brandenburg, aus der Hauptstadt Berlin .. aber auch aus Mecklenburg und Sachsen-Anhalt konnten wir Teilnehmer verzeichnen.
Thema:
Erfahrungsaustausch
Treffpunkt:
Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12
16321 Bernau bei Berlin
Vom Bahnhof Bernau ist es ein kurzer Fußweg von 300 Meter über den Bahnhofsvorplatz, Breitscheidstraße, Alte Goethestraße und Straße an der Stadtmauer.
Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe, ca. 300 Meter zu Fuß und ist mit der S-Bahn Linie 2 nach Bernau, der RB24 nach Eberswalde und der RE3 nach Schwedt bzw. Stralsund jeweils aus Berlin kommend erreichbar.
Wir beschildern den Treffpunkt am Veranstaltungstag vor Ort aus, so dass dieser auch für Neulinge gut zu finden sein wird.
Vor dem Treffpunkt befindet sich KEINE Parkmöglichkeit. Parkplätze sind im Parkhaus “Stadtwerke” (gebührenpflichtig) vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten am Bahnhof (gebührenpflichtig) , Parkhaus „Waschspüle“ (gebührenpflichtig) oder im Parkhaus der Bahnhofspassage (3 Stunden kostenlos mit Parkscheibe).
Bei Interesse an einer Teilnahme zu einem Gruppentreffen, ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich!
Bitte meldet Euch rechtzeitig, wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme habt!
Kontakt:
Michael Brumme
E-Mail: michael.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Web www.clusterhilfebrandenburg.de

Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppen Treffen
Wir möchten hiermit auf unser Gruppentreffen der Clusterkopfschmerz Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ hinweisen, wozu wir alle von Cluster-Kopfschmerzen (Erythroprosopalgie, Histaminkopfschmerz, Bing-Horton-Neuralgie) Betroffene, deren Angehörige und Interessenten herzlich einladen. Besucher unserer Treffen nehmen teilweise weite Anfahrtswege in Anspruch, um mit anderen Betroffenen über die Erkrankung Clusterkopfschmerz zu reden und sich auszutasuchen. So kommt nur ein geringer Teil direkt aus Bernau (bei Berlin) und der unmittelbaren Umgebung. Viele kommen aus dem Land Brandenburg, aus der Hauptstadt Berlin .. aber auch aus Mecklenburg und Sachsen-Anhalt konnten wir Teilnehmer verzeichnen.
Thema:
Erfahrungsaustausch
Treffpunkt:
Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12
16321 Bernau bei Berlin
Vom Bahnhof Bernau ist es ein kurzer Fußweg von 300 Meter über den Bahnhofsvorplatz, Breitscheidstraße, Alte Goethestraße und Straße an der Stadtmauer.
Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe, ca. 300 Meter zu Fuß und ist mit der S-Bahn Linie 2 nach Bernau, der RB24 nach Eberswalde und der RE3 nach Schwedt bzw. Stralsund jeweils aus Berlin kommend erreichbar.
Wir beschildern den Treffpunkt am Veranstaltungstag vor Ort aus, so dass dieser auch für Neulinge gut zu finden sein wird.
Vor dem Treffpunkt befindet sich KEINE Parkmöglichkeit. Parkplätze sind im Parkhaus “Stadtwerke” (gebührenpflichtig) vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten am Bahnhof (gebührenpflichtig) , Parkhaus „Waschspüle“ (gebührenpflichtig) oder im Parkhaus der Bahnhofspassage (3 Stunden kostenlos mit Parkscheibe).
Bei Interesse an einer Teilnahme an einem Gruppentreffen, ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich!
Bitte meldet Euch rechtzeitig, wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme habt!
Kontakt:
Michael Brumme
E-Mail: michael.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Web www.clusterhilfebrandenburg.de

Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppen Treffen
Wir möchten hiermit auf unser Gruppentreffen der Clusterkopfschmerz Selbsthilfegruppe „Cluster Hilfe Brandenburg“ hinweisen, wozu wir alle von Cluster-Kopfschmerzen (Histaminkopfschmerz, Bing-Horton-Neuralgie, Erythroprosopalgie) und von anderer trigemino-autonomen Kopfschmerzen Betroffenen, deren Angehörige und Interessenten herzlich einladen. Besucher unserer Treffen nehmen teilweise weite Anfahrtswege in Anspruch, um mit anderen Betroffenen über die Erkrankung Clusterkopfschmerz zu reden und sich auszutasuchen. So kommt nur ein geringer Teil direkt aus Bernau (bei Berlin) und der unmittelbaren Umgebung. Viele kommen aus dem Land Brandenburg, aus Berlin .. aber auch aus Mecklenburg und Sachsen-Anhalt konnten wir Teilnehmer verzeichnen.
Thema:
Erfahrungsaustausch
Treffpunkt:
Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12
16321 Bernau bei Berlin
Vom Bahnhof Bernau ist es ein kurzer Fußweg von 300 Meter über den Bahnhofsvorplatz, Breitscheidstraße, Alte Goethestraße und Straße an der Stadtmauer.
Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe, ca. 300 Meter zu Fuß und ist mit der S-Bahn Linie 2 nach Bernau, der RB24 nach Eberswalde und der RE3 nach Schwedt bzw. Stralsund jeweils aus Berlin kommend erreichbar.
Wir beschildern den Treffpunkt am Veranstaltungstag vor Ort aus, so dass dieser auch für Neulinge gut zu finden sein wird.
Vor dem Treffpunkt befindet sich KEINE Parkmöglichkeit. Parkplätze sind im Parkhaus “Stadtwerke” (gebührenpflichtig) vorhanden. Weitere Parkmöglichkeiten am Bahnhof (gebührenpflichtig) oder im Parkhaus der Bahnhofspassage (3 Stunden kostenlos mit Parkscheibe).
Bei Interesse an einer Teilnahme an einem Gruppentreffen, ist eine vorherige Kontaktaufnahme erforderlich!
Bitte meldet Euch rechtzeitig, wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme habt!
Kontakt:
Michael Brumme
E-Mail: michael.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Web www.clusterhilfebrandenburg.de