Am Tag der Seltenen Erkrankungen 2025 hören Sie unseren Podcast mit Dr. Grüger zu Cluster-Kopfschmerz und anderen trigemino-autonomen Kopfschmerzen (TAK): Ursachen, Symptome, Diagnose und bewährte Therapien kompakt erklärt.
Cluster-Kopfschmerz ist eine der schmerzhaftesten Kopfschmerzerkrankungen. Erfahren Sie, warum die Diagnose oft Jahre dauert, welche Rolle Neurologen spielen und wie ICD-10, ICHD-3 und Therapieleitlinien in Deutschland helfen. Entdecken Sie außerdem die wertvolle Unterstützung durch die Cluster Hilfe Brandenburg.
Das Seminar mit dem Titel „Psychosoziale Folgen im Alltag“ fand kürzlich in Bernau statt und stieß bei Betroffenen von Cluster-Kopfschmerz auf großes Interesse. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Cluster Hilfe Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bewältigung der psychosozialen Herausforderungen, die mit dieser schweren Erkrankung einhergehen.