Skip to content
Email info@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Cluster Hilfe Brandenburg
Cluster Hilfe Brandenburg
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Search for:

Monthly Archives: Februar 2025

  1. Home  > 2025  > 
  2. Februar
  1. Monthly Archives: Februar 2025
Michael Brumme und Dr. med. Albert Grüger sitzen sich an einem Tisch und sprechen in einem Interview über Cluster-Kopfschmerzen. Auf dem Tisch liegen Dokumente, Stifte und Mikrofone.
  • Aktuelles
Feb. 28 2025
Podcast: Cluster-Kopfschmerz – Tag der Seltenen Erkrankungen 2025

Am Tag der Seltenen Erkrankungen 2025 hören Sie unseren Podcast mit Dr. Grüger zu Cluster-Kopfschmerz und anderen trigemino-autonomen Kopfschmerzen (TAK): Ursachen, Symptome, Diagnose und bewährte Therapien kompakt erklärt.

(mehr …)
Michael Brumme 0 Comments
Medizinische Illustration eines Menschen mit Cluster-Kopfschmerz, mit roten Schmerzbereichen auf einer Gesichtshälfte und einem Synapsengeflecht im Hintergrund.
  • Aktuelles
Feb. 14 2025
Cluster-Kopfschmerz: Von der Odyssee bis zur Diagnose

Cluster-Kopfschmerz ist eine der schmerzhaftesten Kopfschmerzerkrankungen. Erfahren Sie, warum die Diagnose oft Jahre dauert, welche Rolle Neurologen spielen und wie ICD-10, ICHD-3 und Therapieleitlinien in Deutschland helfen. Entdecken Sie außerdem die wertvolle Unterstützung durch die Cluster Hilfe Brandenburg.

(mehr …)
Michael Brumme 0 Comments
Seminar zur psychosozialen Bewältigung von Cluster-Kopfschmerz mit Fokus auf Akzeptanz, Stressbewältigung und Yoga-Übungen.
  • Aktuelles
Feb. 6 2025
Seminar zur psychosozialen Bewältigung von Cluster-Kopfschmerz

Das Seminar mit dem Titel „Psychosoziale Folgen im Alltag“ fand kürzlich in Bernau statt und stieß bei Betroffenen von Cluster-Kopfschmerz auf großes Interesse. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Cluster Hilfe Brandenburg. Der Schwerpunkt lag auf der Bewältigung der psychosozialen Herausforderungen, die mit dieser schweren Erkrankung einhergehen.

(mehr …)
Michael Brumme 0 Comments
Neueste Beiträge
  • Rückblick: Gruppentreffen Cluster-Kopfschmerz Bernau
  • Europäischer Kopfschmerz- und Migränetag 2025
  • Tag der Selbsthilfe 2025 – Cluster Hilfe Brandenburg dabei
  • Deutscher Kopfschmerztag 2025
  • Cluster-Kopfschmerz Deutschland 2025 — BARMER-Analyse
  • Cluster-Kopfschmerz bewältigen: Selbsthilfe in Brandenburg finden
  • 30 Jahre Selbsthilfekontaktstelle Eberswalde
  • Aktionstag gegen den Schmerz 2025 – Hilfe für Millionen
  • Selbsthilfe-Gruppentreffen Cluster-Kopfschmerz: Gemeinschaft wächst
  • Eptinezumab: Neue Hoffnung bei Cluster-Kopfschmerz
  • Ein herzlicher Ostergruß 2025
  • Selbsthilfe bei Cluster-Kopfschmerz verstehen & erleben
  • eHealth in Deutschland: Digitale Gesundheitslösungen im Überblick
  • Zeitumstellung und Cluster-Kopfschmerz: Geschichte, Wissenschaft und Alltag
  • Selbsthilfegruppen Barnim 2025 – Austausch & Planung

Beiträge

  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • SOS Wichtige Rufnummern auf einen Blick
  • Ärzteliste Cluster-Kopfschmerz Ärzte und Kliniken im Land Brandenburg und Berlin
  • Miteinander Lasst uns miteinander reden, auf einem unserer Gruppentreffen
Mitglied im Netzwerk
Selbsthilfefreundlichkeit
Cluster Hilfe
  • Warum tun wir das?
  • Was machen wir?
  • Wer sind wir?
  • Cluster-Kopfschmerz Ärzteliste
Cluster Hilfe Brandenburg

Informationen, Treffpunkt und Termine der Bernauer Cluster-Kopfschmerz Selbsthilfegruppe im Land Brandenburg findet ihr auf www.clusterhilfebrandenburg.de

Suche
Copyright © 2025 Cluster Hilfe Brandenburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}