Eine stilisierte Uhr, geteilt in warme Gelb- und kühle Blautöne, symbolisiert die Auswirkungen der Zeitumstellung und deren Einfluss auf Cluster-Kopfschmerz.
Zeitumstellung und Cluster-Kopfschmerz: Geschichte, Wissenschaft und Alltag

Morgen früh ist es wieder soweit, in der Nacht werden die Uhren von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt. Dadurch verlieren wir eine Stunde Schlaf, genießen jedoch längere Abende mit Tageslicht. In diesem Artikel beleuchten wir die Einführung der Zeitumstellung in Deutschland, erläutern die Rolle des Hypothalamus im zirkadianen Rhythmus und zeigen, wie Cluster-Kopfschmerzbetroffene die Umstellung erleben – sachlich und informativ fundiert.

(mehr …)