Eine lebendige Ostermotiv-Szene mit bunt verzierten Eiern, die im saftig grünen Gras liegen, umgeben von blühenden Narzissen und Tulpen, unter einem strahlend blauen Himmel mit weichen Wolken.
Ein herzlicher Ostergruß 2025

Der Ostergruß 2025 von Michael Brumme, Leiter der Selbsthilfegruppe Cluster Hilfe Brandenburg, vermittelt eine inspirierende Botschaft über Dankbarkeit und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stehen die Kraft des Zusammenhalts und die Bedeutung eines positiven Blicks auf die Zukunft. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – stärkt das Netzwerk und bietet Unterstützung in schwierigen Zeiten.

(mehr …)
Austausch und Unterstützung in der Selbsthilfe
Selbsthilfe bei Cluster-Kopfschmerz verstehen & erleben

Die Cluster Hilfe Brandenburg ist eine engagierte Selbsthilfegruppe für Menschen mit Cluster-Kopfschmerz. Neben emotionaler Entlastung bietet sie fundierte Informationen, regelmäßige Treffen und Austausch auf Augenhöhe. Für Betroffene und Angehörige ein wertvoller Anker im Alltag – als ergänzendes Angebot zur medizinischen Versorgung. Erfahre, wie Selbsthilfe wirklich hilft und was heute alles möglich ist.

(mehr …)
Hände halten ein Smartphone mit einer Gesundheits-App, umgeben von Symbolen für verschiedene digitale Gesundheitslösungen.
eHealth in Deutschland: Digitale Gesundheitslösungen im Überblick

Wir erläutern in diesem Beitrag, wie eHealth in Deutschland die medizinische Versorgung durch digitale Lösungen wie eRezept, ePA, eGK und eAU optimiert. Dabei werden historische Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven beleuchtet. Auch analoge Alternativen bleiben in bestimmten Fällen relevant – stets unter Berücksichtigung hoher Datenschutz- und Sicherheitsstandards.

(mehr …)
Eine stilisierte Uhr, geteilt in warme Gelb- und kühle Blautöne, symbolisiert die Auswirkungen der Zeitumstellung und deren Einfluss auf Cluster-Kopfschmerz.
Zeitumstellung und Cluster-Kopfschmerz: Geschichte, Wissenschaft und Alltag

Morgen früh ist es wieder soweit, in der Nacht werden die Uhren von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt. Dadurch verlieren wir eine Stunde Schlaf, genießen jedoch längere Abende mit Tageslicht. In diesem Artikel beleuchten wir die Einführung der Zeitumstellung in Deutschland, erläutern die Rolle des Hypothalamus im zirkadianen Rhythmus und zeigen, wie Cluster-Kopfschmerzbetroffene die Umstellung erleben – sachlich und informativ fundiert.

(mehr …)
Nahaufnahme von mehreren Kleeblättern, die Glück für das neue Jahr symbolisieren.
Frohes neues Jahr

Erfahre mehr über Michael Brummes inspirierenden Neujahrsgruß 2025 für die Cluster Hilfe Brandenburg. In seinem Blogbeitrag blickt er auf das vergangene Jahr zurück, bedankt sich bei Unterstützern und Mitgliedern und teilt seine Vision für ein erfolgreiches und gemeinschaftliches Jahr 2025. Lies seine ermutigenden Worte des Zusammenhalts und der Hoffnung.

(mehr …)