Cluster Hilfe Brandenburg: Gemeinsam gegen Cluster-Kopfschmerzen
Die Clusterhilfe Brandenburg setzt sich leidenschaftlich für Menschen ein, die von Cluster-Kopfschmerzen betroffen sind, sowie für ihre Angehörigen. Unsere Webseite, www.clusterhilfebrandenburg.de, spielt eine zentrale Rolle in unserer Öffentlichkeitsarbeit. Eine gut gestaltete und informative Webseite ist heutzutage unerlässlich, um unsere Botschaft effektiv zu kommunizieren.
Projekt „Digitale Präsenz und Webseiten-Optimierung“
Um unsere Ziele zu erreichen, haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, das die digitale Präsenz und die Optimierung unserer Webseite zum Fokus hat. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Aktualisierung der technischen Voraussetzungen
Eine Aktualisierung ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Es sorgt nicht nur für ein ansprechendes Design, sondern auch für eine reibungslose Funktionalität. Damit stellen wir sicher, dass unsere Webseite auf dem neuesten Stand ist und alle technischen Anforderungen erfüllt werden. Dies ist besonders wichtig, um die Nutzererfahrung zu verbessern und neue Mitglieder zu gewinnen.
Content-Produktion und Informationsverbreitung
Neben Berichten über unsere Gruppenaktivitäten möchten wir verstärkt über die Erkrankung „Cluster-Kopfschmerz“ informieren. Dazu verfassen wir regelmäßige Blogbeiträge, die sowohl Betroffene als auch Interessierte aufklären und sensibilisieren.
Zur Verwirklichung der einzelnen Punkte haben sich die ehrenamtlichen Vertreter, die das Aufgabengebiet betreuen, zu einer Fachtagung getroffen.
Die Maßnahmen werden dazu beitragen, mehr Menschen zu erreichen, Verständnis für Cluster-Kopfschmerzen zu fördern und neue Mitglieder für unsere Selbsthilfegruppe zu gewinnen.
Die Cluster Hilfe Brandenburg bedankt sich recht herzlich bei der DAK-Gesundheit für die Unterstützung und Realisierung dieses Projektes.
Kontakt
Michael Brumme
Gruppenleiter
Cluster Hilfe Brandenburg
Email m.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912
Dieses Projekt wurde gefördert von