Weihnachtsfeier 2024 der Cluster Hilfe Brandenburg

Die Weihnachtsfeier 2024 der Cluster Hilfe Brandenburg bot den Mitgliedern eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr in einer festlich geschmückten und familiären Atmosphäre zu beenden. Durch gemeinsames Essen und intensive Gespräche wurde die Gemeinschaft gestärkt und gegenseitige Unterstützung gefördert.

Michael Brumme
Michael Brumme
Cluster Hilfe Brandenburg

Gemeinsames Essen und Zusammenhalt im weihnachtlich-festlichen Rahmen

Am vergangenen Samstag fand die Weihnachtsfeier 2024 der Selbsthilfegruppe Cluster Hilfe Brandenburg im festlich geschmückten Stadtmauertreff in Bernau bei Berlin statt. Dieses gemütliche Beisammensein bot den Mitgliedern der Gruppe die Gelegenheit, in einer entspannten und familiären Atmosphäre zusammenzukommen und das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Gemeinsames Miteinander im weihnachtlichen Rahmen

Die Teilnehmer trugen alle zum leiblichen Wohl bei, indem jeder etwas Leckeres mitbrachte. Dieses Konzept des gemeinsamen Beitragens stärkte nicht nur die Gemeinschaft, sondern sorgte auch für eine reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken. So wurde das leibliche Wohl aller Anwesenden sichergestellt und das Beisammensein zu einem kulinarischen Genuss.

Stärkung der Gemeinschaft und Unterstützung

Ein zentrales Ziel dieser privaten Veranstaltung war es, die Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Selbsthilfegruppe zu fördern. Durch intensive Gespräche mit Gleichgesinnten konnten die Teilnehmer Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig Mut zusprechen. Dies verlieh jedem das Gefühl, mit der Erkrankung nicht allein zu sein und sich in einem unterstützenden Netzwerk geborgen zu fühlen. Die positive Resonanz der Teilnehmer zeigte, dass diese Möglichkeit des Austauschs dankbar angenommen wurde und die Zeit im Flug verging.

Ein Ausklang des Jahres voller Wertschätzung

Die Weihnachtsfeier bot eine willkommene Abwechslung vom Alltag und ermöglichte es den Teilnehmern, einige schöne Stunden im Kreise von Menschen zu verbringen, die ebenfalls an Cluster-Kopfschmerz leiden und ähnliche Herausforderungen im Alltag meistern müssen. Diese gemeinsame Zeit half dabei, den oft belastenden Alltag für einen Moment zu vergessen und sich auf die positiven Aspekte des Miteinanders zu konzentrieren.

Dankbarkeit und Vorfreude auf das nächste Jahr

Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer froh und dankbar dafür, dass es die Cluster Hilfe Brandenburg gibt. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, und es herrschte Einigkeit darüber, dass die Weihnachtsfeier im kommenden Jahr wiederholt stattfinden wird. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig solche Treffen für die Stärkung der Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Gruppe sind.

Michael Brumme

Kontakt
Michael Brumme
Gruppenleiter
Cluster Hilfe Brandenburg
Email m.brumme@clusterhilfebrandenburg.de
Telefon 0152 58425912