Eingangsbereich des Cluster-Kopfschmerz Patiententags in Bernau bei Berlin, 30. November 2024.
Cluster-Kopfschmerz Patiententag: Ein voller Erfolg

Am 30. November 2024 fand der erste Cluster-Kopfschmerz Patiententag in Bernau bei Berlin statt, organisiert von der Cluster Hilfe Brandenburg. PD Dr. med. Lars Neeb, ein renommierter Neurologe und Experte für Cluster-Kopfschmerzen, hielt informative Vorträge und bot individuelle Beratung für die Teilnehmer. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und Unterstützung für Betroffene.

(mehr …)
Cluster Hilfe Brandenburg: Gemeinsam gegen Cluster-Kopfschmerzen
Cluster Hilfe Brandenburg: Gemeinsam gegen Cluster-Kopfschmerzen

Die Clusterhilfe Brandenburg setzt sich leidenschaftlich für Menschen ein, die von Cluster-Kopfschmerzen betroffen sind, sowie für ihre Angehörigen. Unsere Webseite, www.clusterhilfebrandenburg.de, spielt eine zentrale Rolle in unserer Öffentlichkeitsarbeit. Eine gut gestaltete und informative Webseite ist heutzutage unerlässlich, um unsere Botschaft effektiv zu kommunizieren.

(mehr …)
Cluster-Kopfschmerz Kalender mit markierten Tagen
Kopfschmerztagebuch bei Cluster-Kopfschmerz

Cluster-Kopfschmerzen sind eine besonders belastende Form von Kopfschmerzen, die bei den Betroffenen großen Leidensdruck verursachen. Diese Attacken treten in sogenannten Clustern auf – intensive Schmerzperioden, gefolgt von beschwerdefreien Phasen. Zur Identifizierung der individuellen Triggerpunkte und den Verlauf der Kopfschmerzattacken besser zu verstehen, kann das Führen eines Kopfschmerztagebuchs hilfreich sein.

(mehr …)
Schmerzklinik Berlin
Cluster Hilfe Brandenburg: Treffen zur Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Cluster-Kopfschmerzen

Im folgenden Artikel berichten wir über ein wichtiges Treffen zwischen dem Gruppenleiter der Cluster Hilfe Brandenburg, Michael Brumme, und dem Team der Schmerzklinik Berlin. Ziel des Treffens war es, die Versorgung von Menschen mit Cluster-Kopfschmerzen zu verbessern und Unterstützung bei den seelischen Auswirkungen dieser Erkrankung zu bieten.

(mehr …)